Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Medienethik beschäftigt sich mit den moralischen Fragen der Medienproduktion und -nutzung. Sie fragt danach, welche Verantwortung Medienschaffende, Plattformbetreiber:innen und Nutzer:innen für Inhalte tragen – etwa in Bezug auf Wahrhaftigkeit, Fairness, Datenschutz oder Schutz vor Diskriminierung. In Zeiten digitaler Medienvielfalt und rasanter Verbreitung ist medienethisches Handeln wichtiger denn je. Dabei geht es auch um den Umgang mit Fake News, Hate Speech, Deepfakes oder algorithmischer Verzerrung. Medienethik will Orientierung geben, wo rechtliche Regelungen nicht ausreichen, und eine kritische Reflexion fördern. Beispiel: Soll ein Online-Medium einen emotional belastenden Unfallbericht mit Bildern veröffentlichen, um Aufmerksamkeit zu generieren – oder ist Zurückhaltung aus Respekt geboten? Solche Fragen gehören zur medienethischen Debatte.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben