Content Curation bezeichnet das gezielte Auswählen, Sammeln und Aufbereiten von digitalen Inhalten zu einem bestimmten Thema oder für eine bestimmte Zielgruppe. Kuratierte Inhalte sollen Orientierung in der Informationsflut bieten und relevante Beiträge gebündelt präsentieren – sei es auf journalistischen Plattformen, in Newslettern oder auf Social Media. Dabei übernehmen Menschen oder Algorithmen die Auswahl, was als „relevant“ oder „wichtig“ erscheint. Content Curation kann helfen, Qualität zu sichern – birgt aber auch die Gefahr einseitiger Perspektiven oder algorithmischer Verzerrung. Beispiel: Ein Nachrichtenportal stellt jeden Morgen fünf Artikel zum Thema „Klimakrise“ zusammen – dabei wird entschieden, welche Stimmen, Daten oder Ereignisse sichtbar gemacht und welche ausgeblendet werden.
« Zurück zum Lexikonindex