Digital Detox bezeichnet den bewussten Verzicht auf digitale Geräte oder Online-Dienste – zeitweise oder dauerhaft. Ziel ist es, sich von der ständigen Erreichbarkeit, Reizüberflutung und Informationsflut zu erholen und wieder mehr analoge Lebensqualität zu gewinnen. Gerade in Zeiten von Social Media, ständigen Benachrichtigungen und endlosem Scrollen berichten viele Menschen von Konzentrationsproblemen, Stress oder digitaler Erschöpfung. Digital Detox kann helfen, digitale Gewohnheiten zu reflektieren und ein gesünderes Medienverhalten zu entwickeln. Methoden sind z. B. bildschirmfreie Zeiten, Offline-Wochenenden oder der bewusste Umgang mit Social-Media-Apps. Beispiel: Eine Person löscht für einen Monat TikTok und Instagram vom Handy, um sich wieder mehr auf reale Begegnungen und konzentriertes Arbeiten zu fokussieren.
« Zurück zum Lexikonindex