« Back to Glossary Index
Medienrealität bezeichnet die spezifische Wirklichkeit, die durch Medien erzeugt und vermittelt wird – eine selektive, bewertete und oft vereinfachte Abbildung der komplexen Welt. Medien entscheiden, welche Themen gezeigt, wie sie dargestellt und welche Stimmen gehört werden. Diese Entscheidungen beeinflussen unser Weltbild, unser Wissen und unsere Meinung. Medienrealität ist damit keine objektive Spiegelung, sondern immer Ergebnis redaktioneller Auswahl, technischer Strukturen und gesellschaftlicher Kontexte. Beispiel: Die Häufung von Berichten über Gewalttaten in bestimmten Regionen kann den Eindruck erwecken, dass dort besonders viel Kriminalität herrscht – selbst wenn Statistiken das Gegenteil belegen.
« Zurück zum Lexikonindex