Das kritische und unabhängige Medien-Magazin

Algorithmische Transparenz

« Back to Glossary Index

Algorithmische Transparenz beschreibt das Prinzip, dass digitale Plattformen und Dienste offenlegen, nach welchen Kriterien und Logiken ihre Algorithmen Inhalte filtern, sortieren oder empfehlen. In der Praxis bleibt dies jedoch oft intransparent: Nutzer:innen erfahren selten, warum bestimmte Beiträge angezeigt oder ausgeblendet werden. Fehlende Transparenz kann zu Verzerrung, Manipulation und Vertrauensverlust führen – besonders bei Nachrichten, Werbung oder politischer Kommunikation. Forderungen nach mehr algorithmischer Offenheit nehmen zu, auch auf politischer Ebene. Beispiel: Wenn ein Video auf TikTok viral geht, ist für Außenstehende oft nicht nachvollziehbar, welche Faktoren dafür ausschlaggebend waren – und ob diese neutral, kommerziell oder ideologisch geprägt sind.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben