Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Netzneutralität ist das Prinzip, dass alle Daten im Internet gleichbehandelt werden – unabhängig von Absender, Empfänger, Inhalt oder Datenvolumen. Internetanbieter dürfen demnach keine bestimmten Inhalte bevorzugen, verlangsamen oder blockieren. Netzneutralität ist essenziell für Meinungsfreiheit, Innovationsvielfalt und fairen Zugang zum Netz. Ihre Abschwächung gefährdet eine offene Internetstruktur und kann dazu führen, dass große Konzerne ihre Inhalte schneller und sichtbarer machen, während kleinere Anbieter benachteiligt werden. Beispiel: Wenn ein Streamingdienst extra zahlt, um bei einem Internetanbieter bevorzugt übertragen zu werden, entsteht ein Zwei-Klassen-Internet – was der Netzneutralität widerspricht.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben