Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Die Kommentarspaltenkultur beschreibt den Umgangston und die Kommunikationsmuster in Online-Kommentarbereichen – etwa unter Nachrichtenartikeln, YouTube-Videos oder Social-Media-Posts. Diese Räume bieten Chancen für Austausch und demokratische Beteiligung, sind aber oft geprägt von Polarisierung, Provokation oder Hassrede. Der Ton ist rauer als im direkten Gespräch, weil Anonymität Hemmschwellen senkt. Gleichzeitig gibt es auch konstruktive Debatten und gegenseitige Hilfe. Die Gestaltung der Kommentarspalten – z. B. Moderation oder Verifizierung – hat großen Einfluss auf das Diskussionsniveau. Beispiel: Unter einem Artikel zur Migrationspolitik auf Facebook entbrennt eine hitzige Debatte – mit sachlichen Beiträgen, aber auch Beleidigungen und Verschwörungstheorien.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben