Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Ein Shadowban (auch Shadow Banning) ist eine intransparente Maßnahme von Plattformen, bei der Beiträge oder Accounts technisch eingeschränkt werden – etwa indem Inhalte weniger sichtbar oder gar nicht mehr ausgespielt werden. Anders als bei einer Sperre merken Nutzer:innen den Shadowban oft nicht sofort, wundern sich aber über drastisch sinkende Reichweiten oder ausbleibende Interaktionen. Shadowbans sollen z. B. gegen Regelverstöße, Spam oder Hate Speech wirken, werden aber auch für unklare oder politisch umstrittene Inhalte eingesetzt. Beispiel: Ein Aktivist postet regelmäßig zu einem kontroversen Thema – plötzlich sehen kaum noch Follower seine Inhalte, obwohl sie technisch weiterhin veröffentlicht werden.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben