Das kritische und unabhängige Medien-Magazin

Medienkompetenzförderung

« Back to Glossary Index

Medienkompetenzförderung umfasst alle Maßnahmen, die Menschen dazu befähigen, Medien souverän, kritisch und verantwortungsvoll zu nutzen. Dazu zählen Bildungsprogramme in Schulen, Fortbildungen für Lehrkräfte, außerschulische Workshops oder Onlineangebote. Ziel ist es, Fähigkeiten wie Informationsbewertung, Datenschutzbewusstsein, Urheberrechtsverständnis und ethisches Verhalten im Netz zu stärken. Besonders Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig befähigt werden, sich sicher und reflektiert in der digitalen Welt zu bewegen. Beispiel: Eine Schulklasse nimmt an einem Workshop teil, in dem sie lernt, wie Fake News erkannt und Social-Media-Inhalte hinterfragt werden können.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben