Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Algorithmic Literacy bezeichnet die Fähigkeit, algorithmische Systeme zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und mit ihnen kompetent umzugehen. In einer digitalen Welt, in der Algorithmen entscheiden, was wir sehen, hören oder kaufen, wird diese Kompetenz zunehmend zentral. Sie umfasst Wissen über Funktionsweise, Auswirkungen und mögliche Verzerrungen algorithmischer Prozesse. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, bewusste Entscheidungen zu treffen und sich nicht passiv algorithmischen Strukturen zu unterwerfen. Beispiel: Eine Nutzerin erkennt, dass ihr Instagram-Feed bestimmte politische Inhalte bevorzugt – und lernt, wie sie die Empfehlungen aktiv beeinflussen oder umgehen kann.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben