« Back to Glossary Index
Realitätsverzerrung beschreibt den Effekt, dass die durch Medien vermittelte Weltwahrnehmung vom tatsächlichen Geschehen abweicht – etwa weil bestimmte Themen überrepräsentiert, verzerrt dargestellt oder andere Perspektiven ausgeblendet werden. Besonders soziale Medien, die Inhalte nach Interaktion statt Relevanz sortieren, verstärken diese Verzerrung. Nutzer:innen erhalten dann vor allem das, was sie emotional anspricht – nicht das, was gesellschaftlich ausgewogen ist. Beispiel: Wer regelmäßig Verschwörungsinhalte konsumiert, sieht zunehmend ähnliche Beiträge und entwickelt ein Bild von der Welt, das mit überprüfbaren Fakten kaum noch übereinstimmt.
« Zurück zum Lexikonindex