Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Die Informationsflut beschreibt die tägliche, kaum überschaubare Menge an digitalen Informationen, mit der Nutzer:innen konfrontiert sind – von News über Social-Media-Posts bis hin zu Werbung und Benachrichtigungen. Diese permanente Reizüberflutung erschwert es, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, sich zu konzentrieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Algorithmen verstärken die Informationsflut, indem sie ständig neue Inhalte vorschlagen. Beispiel: Eine Person öffnet morgens ihr Handy und findet Dutzende neue Nachrichten, Mails, News-Pushs und TikTok-Videos – obwohl sie nur kurz den Wetterbericht nachsehen wollte.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben