Livestreaming bezeichnet die Übertragung von Audio- oder Video-Inhalten in Echtzeit über das Internet. Nutzer:innen können so direkt an Veranstaltungen, Gesprächen oder Erlebnissen teilhaben – von Gaming-Sessions über politische Debatten bis hin zu Konzerten oder Unterrichtsstunden. Plattformen wie Twitch, YouTube, Instagram oder TikTok ermöglichen Livestreaming sowohl für professionelle Medien als auch für Privatpersonen. Das Format fördert Interaktivität: Zuschauer:innen können live kommentieren, Fragen stellen oder abstimmen. Livestreaming verändert die mediale Öffentlichkeit – indem es ungeschnittene Einblicke erlaubt, aber auch Risiken birgt, etwa durch mangelnde Kontrolle, Hate Speech oder datenschutzrelevante Inhalte. Beispiel: Eine Umweltorganisation streamt eine Protestaktion live – und erreicht dabei Tausende Menschen weltweit, ohne Umweg über klassische Medien.
« Zurück zum Lexikonindex