Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Der Begriff „Dritter Wandel“ beschreibt eine aktuelle Phase der Veränderung in der Medien- und Kommunikationswelt. Nach dem Übergang von mündlicher zu schriftlicher und später zu audiovisueller Kommunikation stellt die Digitalisierung – insbesondere durch das Internet und soziale Medien – eine dritte fundamentale Transformation dar. Sie verändert, wie Informationen produziert, verbreitet und konsumiert werden. Klassische Gatekeeper wie Redaktionen verlieren an Einfluss, während digitale Plattformen, Algorithmen und Nutzer:innen die öffentliche Kommunikation neu gestalten. Inhalte werden schneller, individueller und emotionaler verbreitet. Gleichzeitig wächst die Bedeutung von Medienkompetenz, da jeder zum Sender werden kann. Der Dritte Wandel bringt Chancen für Teilhabe, Vielfalt und Innovation – aber auch Herausforderungen wie Desinformation, Polarisierung oder Aufmerksamkeitsdruck. Beispiel: Während früher eine Zeitung den öffentlichen Diskurs prägte, kann heute ein virales TikTok-Video gesellschaftliche Debatten anstoßen.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben