Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Hybride Realität beschreibt die Verschmelzung von physischer und digitaler Welt. Sie kombiniert reale Umgebungen mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu interaktiven, immersiven Erlebnissen. Anwendungen finden sich in Bildung, Medizin, Industrie, Kultur und Freizeit. Hybride Realitäten verändern Arbeits- und Lernprozesse, erweitern künstlerische Ausdrucksformen und ermöglichen neue Formen sozialer Interaktion. Beispiel: In einer virtuellen Museumsausstellung bewegen sich Besucher:innen physisch durch Räume, während digitale Zusatzinformationen und Animationen über AR-Brillen eingeblendet werden.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben