Immersion beschreibt das Gefühl, vollständig in eine virtuelle oder fiktionale Welt einzutauchen und die reale Umgebung zeitweise auszublenden. Sie entsteht, wenn Technologie, Interaktivität, Storytelling und Sinneseindrücke so überzeugend wirken, dass Nutzer*innen emotional und kognitiv in die künstliche Realität eingebunden sind. Immersion kann in Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Computerspielen, Filmen oder interaktiven Installationen auftreten. Ein hoher Grad an Immersion fördert das Erleben, steigert Aufmerksamkeit und kann Lernprozesse intensivieren. Gleichzeitig können intensive immersive Erlebnisse emotional täuschen, überwältigen oder desorientieren. Beispiel: Ein interaktives VR-Spiel versetzt Spieler:innen mitten in eine Rettungsmission auf hoher See – sie hören Wind und Wellen, sehen das tosende Meer und fühlen sich, als wären sie tatsächlich vor Ort.
« Zurück zum Lexikonindex