« Back to Glossary Index
Augmented Reality (AR) erweitert die reale Welt um digitale Elemente wie Bilder, Texte, Animationen oder 3D-Modelle. Diese virtuellen Inhalte werden über Smartphones, Tablets oder spezielle AR-Brillen in das Sichtfeld der Nutzer:innen eingeblendet. Im Gegensatz zu VR bleibt die reale Umgebung sichtbar, wodurch digitale Informationen direkt mit physischen Orten oder Objekten verknüpft werden können. AR wird in Navigation, Gaming, Marketing, Bildung und Industrie genutzt. Beispiel: In einer Museumsausstellung können Besucher:innen über eine AR-App zusätzliche Informationen zu einem Exponat abrufen, die direkt neben dem realen Objekt erscheinen.
« Zurück zum Lexikonindex