Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Quellenschutz bezeichnet den Schutz von Personen, die vertrauliche Informationen an Journalist*innen oder Organisationen weitergeben. Er ist ein zentrales Element der Pressefreiheit, da Informant*innen oft nur dann Missstände offenlegen, wenn ihre Identität geschützt wird. Quellenschutz gilt rechtlich in vielen Ländern und verpflichtet Medienschaffende, ihre Informant*innen nicht preiszugeben. In der digitalen Kommunikation wird Quellenschutz durch Verschlüsselung, anonyme Kontaktkanäle und sichere Datenspeicherung unterstützt. Beispiel: Ein Whistleblower übermittelt interne Dokumente anonym an eine Redaktion, die sie prüft und veröffentlicht, ohne seine Identität preiszugeben.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben