Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Greenwashing bezeichnet die bewusste Strategie von Unternehmen, sich über Medien und Werbung ein umweltfreundliches oder nachhaltiges Image zu geben – obwohl dies nicht der Realität entspricht. Dabei werden gezielt Begriffe, Bilder oder Label eingesetzt, um ökologisches Engagement vorzutäuschen. Greenwashing kann Konsument:innen täuschen und gesellschaftliche Bemühungen um echten Klimaschutz untergraben. Gerade in sozialen Medien ist Greenwashing weit verbreitet, da hier Werbeinhalte oft unkritisch wahrgenommen oder geteilt werden. Beispiel: Ein großer Lebensmittelkonzern startet eine „grüne Kampagne“, obwohl er gleichzeitig in anderen Bereichen massiv CO₂ ausstößt oder Regenwaldflächen zerstört. Medienkritik hilft, solche Widersprüche aufzudecken und Verbraucher:innen zu sensibilisieren.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben