« Back to Glossary Index
Algorithmische Verzerrung (engl. Bias) bezeichnet die systematische Benachteiligung oder Überbetonung bestimmter Inhalte, Gruppen oder Meinungen durch algorithmische Prozesse. Diese Verzerrungen entstehen oft unbeabsichtigt – etwa weil Trainingsdaten Vorurteile enthalten oder weil die Optimierung auf Interaktionen extreme Positionen bevorzugt. In sozialen Medien führt das dazu, dass bestimmte Perspektiven überrepräsentiert, andere aber kaum sichtbar sind. Die Folgen können Diskriminierung, Polarisierung oder Fehlinformation sein. Beispiel: Eine Jobplattform empfiehlt Frauen seltener Führungspositionen – nicht aus Absicht, sondern weil frühere Daten überwiegend Männer in solchen Rollen zeigen.
« Zurück zum Lexikonindex