Ein Bookmark (Lesezeichen) ist eine Funktion, mit der Nutzer:innen digitale Inhalte speichern, um sie später leicht wiederzufinden. Ursprünglich aus Webbrowsern bekannt, ist die Bookmark-Funktion heute fester Bestandteil vieler Social-Media-Plattformen wie Instagram, X (ehemals Twitter) oder TikTok. Bookmarks sind ein Werkzeug zur persönlichen Kuratierung: Sie helfen, interessante Inhalte zu organisieren, Recherchen zu strukturieren oder langfristig relevante Beiträge zu archivieren. Anders als ein Like signalisiert ein Bookmark nicht unbedingt Zustimmung, sondern eher den Wunsch nach späterer Vertiefung. Beispiel: Eine Studentin speichert mehrere wissenschaftliche Artikel in ihren Social-Media-Bookmarks, um sie in Ruhe für ihre Hausarbeit auszuwerten.
« Zurück zum Lexikonindex