Das kritische und unabhängige Medien-Magazin

Digital Services Act (DSA)

« Back to Glossary Index

Der Digital Services Act (DSA) ist ein seit 2024 geltendes EU-Gesetz zur Regulierung digitaler Plattformen. Es soll illegale Inhalte bekämpfen, Nutzerrechte stärken und Transparenz bei Algorithmen schaffen. Plattformen müssen dokumentieren, wie sie Inhalte moderieren, und Einspruchsmöglichkeiten anbieten. Große Anbieter sind verpflichtet, Risiken wie Hassrede, Desinformation und systematische Manipulation zu minimieren. Der DSA schreibt vor, dass Plattformen transparent machen, warum Beiträge entfernt werden, und diese Entscheidung überprüfbar ist. Beispiel: Eine Social-Media-Plattform entfernt einen Beitrag wegen mutmaßlicher Hassrede und muss den Grund sowie Einspruchsmöglichkeiten klar kommunizieren.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben