Die Interaktionsrate (englisch: Engagement Rate) gibt an, wie stark Nutzer:innen mit einem Inhalt auf digitalen Plattformen interagieren. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares, Klicks oder gespeicherte Beiträge im Verhältnis zur Reichweite oder Followerzahl. Sie ist ein zentraler Messwert für die Sichtbarkeit und Wirksamkeit von Inhalten, etwa auf Instagram, TikTok oder YouTube. Plattformen bevorzugen Beiträge mit hoher Interaktionsrate, da diese als besonders relevant gelten und länger im Feed anderer Nutzer:innen auftauchen. Gleichzeitig beeinflusst die Interaktionsrate, wie erfolgreich Influencer:innen oder Werbekampagnen wahrgenommen werden. Sie kann jedoch auch problematisch sein, da Inhalte oft nicht wegen ihrer Qualität, sondern wegen Emotionalität oder Provokation hohe Werte erzielen. Beispiel: Ein polarisierender Beitrag mit wenigen, aber wütenden Kommentaren kann eine hohe Interaktionsrate erzeugen – und dadurch algorithmisch verstärkt werden.
« Zurück zum Lexikonindex