Online-Journalismus bezeichnet journalistische Inhalte, die primär im Internet verbreitet werden – über Webseiten, Apps, Social Media oder Newsletter. Diese Form des Journalismus hat neue Formate hervorgebracht: multimediale Reportagen, interaktive Grafiken, Podcasts oder Liveticker. Gleichzeitig steht der Online-Journalismus vor besonderen Herausforderungen: Er muss schnell sein, sich gegen Informationsflut behaupten und wirtschaftlich tragfähig bleiben – etwa durch Werbung, Bezahlschranken oder Spendenmodelle. Die Konkurrenz zu unseriösen Inhalten im Netz macht Qualitätsstandards umso wichtiger. Beispiel: Ein Online-Magazin veröffentlicht einen Artikel zu neuen Klimazielen – mit eingebetteten Videos, Datenvisualisierungen und interaktiven Kommentarfunktionen.
« Zurück zum Lexikonindex