Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Phishing bezeichnet den Versuch, über gefälschte E-Mails, Webseiten oder Nachrichten an persönliche Daten von Nutzer:innen zu gelangen – etwa Passwörter, Kreditkartennummern oder Zugangsdaten zu Onlinekonten. Die Angreifer:innen geben sich dabei meist als vertrauenswürdige Institutionen aus, wie Banken, Paketdienste oder Plattformen. Phishing ist eine Form der Internetkriminalität und zielt oft auf große Nutzergruppen. Die Nachrichten sind häufig professionell gestaltet und wirken täuschend echt. Wer unachtsam ist, kann durch einen Klick auf einen Link oder das Ausfüllen eines Formulars sensible Daten preisgeben. Schutz bieten gesunder Menschenverstand, technische Sicherheitsmaßnahmen sowie medienpädagogische Aufklärung. Beispiel: Eine Schülerin erhält eine E-Mail, die angeblich von ihrer Schule stammt – sie soll dringend ein neues Passwort eingeben. Tatsächlich führt der Link zu einer gefälschten Website.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben