Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Quotenlogik beschreibt die Ausrichtung von Medieninhalten an Reichweiten- und Einschaltquoten. Ziel ist es, möglichst viele Zuschauer*innen oder Klicks zu erzielen, um Werbeeinnahmen zu maximieren. Diese Logik beeinflusst nicht nur Unterhaltung, sondern auch Nachrichtenformate: Emotionalisierte, spektakuläre oder polarisierende Themen werden bevorzugt. In sozialen Medien zeigt sich Quotenlogik in der Bevorzugung von Inhalten mit hoher Interaktionsrate. Beispiel: Ein Fernsehsender platziert eine reißerische Schlagzeile in den Abendnachrichten, um die Einschaltquote zu steigern – auch wenn das Thema journalistisch wenig relevant ist.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben