Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Text-to-Image ist eine KI-Technologie, die es ermöglicht, aus reinen Texteingaben detailreiche und realistische Bilder zu generieren. Dabei analysiert ein trainiertes KI-Modell den eingegebenen Text, interpretiert ihn semantisch und erstellt daraus eine visuelle Darstellung. Die erzeugten Bilder können fotorealistisch, künstlerisch oder stilisiert sein. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten in Design, Kunst, Werbung, Bildung und Forschung, da Ideen direkt visuell umgesetzt werden können, ohne dass klassische Bildbearbeitung nötig ist. Gleichzeitig bestehen Risiken: KI-Bilder können täuschend echt wirken und zur Verbreitung von Desinformation oder zur Erstellung von Deepfakes genutzt werden. Urheberrechtsfragen sind oft ungeklärt, insbesondere wenn das KI-Modell mit urheberrechtlich geschütztem Material trainiert wurde. Beispiel: Eine Designerin gibt den Text „futuristische Stadt bei Nacht, im Stil von Blade Runner“ ein – die KI erstellt daraus ein detailreiches, atmosphärisches Bild, das sie für ein Konzeptprojekt nutzt.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben