Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

TikTok ist eine weltweit verbreitete Social-Media-Plattform, auf der Nutzer:innen kurze Videos – meist zwischen 15 Sekunden und 3 Minuten – erstellen, bearbeiten und mit Musik, Effekten oder Texten versehen können. Der Algorithmus spielt eine zentrale Rolle: Er analysiert das Nutzerverhalten genau und zeigt maßgeschneiderte Inhalte im sogenannten „For You“-Feed. Dadurch werden viele Videos viral – unabhängig von Followerzahlen. TikTok ist besonders bei Jugendlichen beliebt und prägt Trends in Musik, Mode, Politik oder Sprache. Die Plattform bietet kreativen Ausdruck, ermöglicht Partizipation und schafft neue Öffentlichkeiten. Gleichzeitig wird TikTok wegen Datenschutzbedenken, Suchtpotenzial und Desinformation kritisiert. Inhalte können sehr schnell große Reichweite erzielen – auch problematische. Beispiel: Ein satirisches Video zu einem aktuellen politischen Thema erreicht Millionen Aufrufe, wird aber von vielen missverstanden – und löst kontroverse Diskussionen aus.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben