Das Urheberrecht schützt kreative Leistungen – also Texte, Bilder, Videos, Musik oder Designs – vor unberechtigter Nutzung. Wer ein urheberrechtlich geschütztes Werk verwenden möchte, braucht in der Regel die Erlaubnis der Urheber:in. Besonders im digitalen Raum ist das Urheberrecht wichtig, weil sich Inhalte leicht kopieren und verbreiten lassen. Viele Nutzer:innen sind sich nicht bewusst, dass auch ein Meme, ein Lied oder ein Screenshot urheberrechtlich geschützt sein kann. Das Urheberrecht schafft einen Ausgleich zwischen dem Schutz kreativer Arbeit und der freien Zugänglichkeit von Informationen. Beispiel: Eine Schülerin gestaltet ein Referat mit Bildern aus dem Internet – sie muss prüfen, ob diese Bilder frei nutzbar sind oder eine Lizenz benötigen.
« Zurück zum Lexikonindex