Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Voice-Cloning ist eine KI-Technologie, die eine menschliche Stimme anhand vorhandener Sprachaufnahmen täuschend echt imitieren kann. Dabei analysiert die KI Tonhöhe, Klangfarbe, Sprechtempo und Aussprache, um diese Eigenschaften präzise nachzubilden. Voice-Cloning hat legitime Einsatzgebiete, etwa in der Barrierefreiheit (synthetische Stimmen für Menschen, die ihre Sprache verloren haben), in Synchronisation und Audioproduktion. Es birgt jedoch erhebliche Missbrauchsrisiken: Betrüger*innen könnten gefälschte Sprachnachrichten erstellen, um Identitätsdiebstahl oder Social Engineering zu betreiben. Auch für politische Manipulation sind gefälschte Sprachaufnahmen denkbar. Rechtlich ist Voice-Cloning ein Graubereich, vor allem im Hinblick auf Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht. Beispiel: Ein Filmstudio nutzt Voice-Cloning, um die Stimme eines verstorbenen Schauspielers für eine Rolle in einem neuen Film authentisch nachzubilden.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben