X (ehemals Twitter) ist eine digitale Plattform für Kurzmitteilungen („Tweets“), die weltweit für Nachrichten, Debatten und Meinungsäußerung genutzt wird. Nutzer:innen können Texte, Bilder, Videos oder Links posten und mit Hashtags versehen. Die Plattform war ursprünglich auf 140 Zeichen pro Tweet begrenzt – inzwischen sind längere Inhalte möglich. X hat die politische Kommunikation und Nachrichtenverbreitung nachhaltig verändert: Politiker:innen, Journalist:innen oder Aktivist:innen nutzen die Plattform, um direkt mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Seit der Übernahme durch Elon Musk 2022 hat sich X stark verändert: Inhalte werden weniger moderiert, Algorithmen und Funktionen wurden angepasst. Dadurch wird die Plattform zunehmend zur Projektionsfläche für kontroverse Debatten – mit Chancen für Meinungsvielfalt, aber auch Risiken wie Desinformation oder digitalem Hass. Beispiel: Während eines Wahlkampfs verbreiten sich offizielle Stellungnahmen und Falschnachrichten oft gleichzeitig und in Echtzeit auf X.
« Zurück zum Lexikonindex