Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

YouTube ist die weltweit größte Videoplattform und zugleich eine der wichtigsten Suchmaschinen nach Google. Nutzer:innen können hier eigene Videos hochladen, anschauen, kommentieren und Kanäle abonnieren. Die Bandbreite reicht von Musikvideos, Tutorials und Vlogs über Nachrichten bis hin zu Livestreams und Dokumentationen. YouTube hat die Art, wie wir lernen, informieren und unterhalten werden, grundlegend verändert. Besonders beliebt ist die Plattform bei Jugendlichen – sowohl zur Unterhaltung als auch als Lernquelle. Dabei ist der Übergang zwischen professionellem Content und User-Generated Content fließend. Problematisch sind jedoch algorithmisch verstärkte Desinformation, Radikalisierungstendenzen und unklare Kennzeichnung von Werbung. Beispiel: Ein Schüler bereitet sich mit einem Lernvideo über den Klimawandel auf einen Test vor – parallel schaut er Comedy-Clips und wird zu weiteren Themen geleitet.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben