Das kritische und unabhängige Medien-Magazin

Kategorie: MedienKompetenz plus

Von Deepfakes bis KI-Bildern – Was ist noch echt?

Was wir sehen, glauben wir. Bilder, Stimmen, Videos – sie gelten seit jeher als besonders glaubwürdig, weil sie vermeintlich direkt dokumentieren, was war. Doch im digitalen Zeitalter verschwimmt diese Grenze....

Framing erkennen – Wie Sprache Meinung macht

Nicht nur was gesagt wird, sondern wie es gesagt wird, prägt unsere Sicht auf die Welt. Sprache ist niemals neutral – sie setzt Rahmen, aktiviert Gefühle, ordnet Bedeutungen. Wer Framing...

nach oben