Das kritische und unabhängige Medien-Magazin
« Back to Glossary Index

Zensur beschreibt die Kontrolle oder Einschränkung von Meinungsäußerung und medialer Veröffentlichung – durch staatliche Stellen, Plattformen oder private Unternehmen. Sie kann präventiv (Vorzensur) oder repressiv (Nachzensur) erfolgen. Ziel ist oft, bestimmte Inhalte zu unterdrücken, sei es aus politischen, religiösen, wirtschaftlichen oder moralischen Gründen. In demokratischen Gesellschaften ist Zensur ein sensibles Thema, da sie im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Schutz vor Hassrede, Desinformation oder Gewalt steht. Digitale Plattformen üben heute faktisch Zensur aus, indem sie Inhalte löschen oder Accounts sperren – oft auf Grundlage intransparenter Richtlinien. Beispiel: Ein regierungskritisches Video wird in einem autoritären Staat gesperrt, während auf einer Social-Media-Plattform Kommentare wegen „Verstoß gegen Gemeinschaftsstandards“ entfernt werden.

« Zurück zum Lexikonindex
nach oben